FAQ

Finden Sie klare Antworten auf häufig gestellte Fragen zu IndexFrog – von der Installation und den Hauptfunktionen bis hin zur Fehlerbehebung und bewährten Vorgehensweisen.

References

Ja. Für Texte halten Sie die Strg-Taste auf der Tastatur gedrückt und treffen Ihre Auswahl. Bei Validierungen, Ausnahmen und Summen genügt es, in derselben Zelle zu bleiben – die Strg-Taste ist hier nicht erforderlich.

Wählen Sie die Zelle mit der Summe, fahren Sie mit der Maus über das fälschlich mit einbezogene Element, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Index löschen“. Die Anmerkung verschwindet und die Summe wird aktualisiert.

Ja, solange die Handschrift leserlich ist.

Ja, klicken Sie auf ‚Alle Anmerkungen anzeigen‘, um alle Referenzen im Dokument sichtbar zu machen.

Ja, klicken Sie auf ‚Alle Anmerkungen anzeigen‘, bewegen Sie die Maus über den Rahmen einer Anmerkung, bis sich der Cursor in eine Hand verwandelt, und klicken Sie dann mit der linken Maustaste.

Ja, gehen Sie zur betreffenden Zelle mit dem Verweis und verwenden Sie die Tastenkombination Strg+C und Strg+V.

Files

Mit der Schaltfläche ‚Dateien‘ können Sie Dokumente in der Anwendung verwalten. Sie erlaubt das Zuweisen von Dokumenten zu Gruppen und das Ausführen von Aktionen auf mehreren Dateien.

Klicken Sie auf ‚Dateien‘ im Hauptmenüband, wählen Sie eine Datei, gehen Sie zum Abschnitt ‚Für Gruppe‘, wählen Sie eine Gruppe und klicken Sie auf ‚Dateien hinzufügen‘. Diese Aktion kann für mehrere Dokumente durchgeführt werden.

Klicken Sie im Hauptmenü auf ‚Dateien‘, wählen Sie die Datei und klicken Sie im Abschnitt ‚Für Gruppe‘ auf ‚Dateien entfernen‘. Ist das Dokument mehreren Gruppen zugewiesen, wird es jeweils aus der letzten entfernt. Dies kann für mehrere Dateien durchgeführt werden.

Ja, ein Dokument kann mehreren Gruppen zugewiesen werden.

Ja, halten Sie die Shift-Taste gedrückt, um mehrere Dokumente auszuwählen.

 

Ja, ein Dokument kann mehreren Gruppen zugewiesen werden.
Ja, halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Dokumente auszuwählen.

PDF Viewer

Ja. Klicken Sie im PDF-Viewer auf ‚Vollbild‘. Zum Zurückkehren schließen Sie den Vollbildmodus – der Viewer wird dann wieder in Excel eingebettet.
Ja, wählen Sie das Dokument aus, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und verwenden Sie das Scrollrad der Maus.
Ja, der Zoom eines Dokuments wird während der aktiven Excel-Sitzung gespeichert. Nach dem Schließen und erneuten Öffnen von Excel geht diese Einstellung jedoch verloren.
Bewegen Sie die Maus über das Dokument, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie eine der vier verfügbaren Drehoptionen.

Im PDF-Viewer befinden sich Pfeile nach oben und unten. Mit einem Klick auf die entsprechenden Pfeile navigieren Sie durch das Dokument.

Load files

Ja, klicken Sie im Hauptmenü auf ‚Dateien‘ und wählen Sie ‚Ordner laden‘.

Nein, derzeit nicht. Entpacken Sie die Dateien zuerst und importieren Sie sie dann. Wir arbeiten an dieser Funktion.

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Dokument in IndexFrog zu importieren: Über die Schaltfläche ‚Dateien laden‘ im Hauptmenü oder über das Datei-Fenster. Um das Datei-Fenster zu öffnen, klicken Sie im Hauptmenü auf ‚Dateien‘.

Sie können die gängigsten Dateiformate verwenden, z. B. PDF, PNG, GIF und MSG.

OCR

OCR wird automatisch aktiviert, wenn ein Dokument keine Textebene enthält (z. B. gescannte PDFs oder Bilddateien). Die manuelle OCR kann über die Schaltfläche „An OCR senden“ gestartet werden, auch wenn eine Textebene vorhanden ist – etwa zur Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit.

Ein PDF kann so erstellt sein, dass nur ein Teil der Daten eine Textebene hat. In diesem Fall sollten Sie das Dokument manuell über die OCR-Schaltfläche im Hauptmenü senden.

Es kann vorkommen, dass die Textebene eine andere Reihenfolge hat als die Anzeige im PDF. In diesem Fall verwenden Sie bitte die OCR-Funktion manuell.

Extract table

Ja, wählen Sie das Dokument aus und klicken Sie im Menü auf ‚Alle Tabellen extrahieren‘.

Extract Table' on the ribbon,
and select to

Ja, wählen Sie das Dokument aus, klicken Sie im Menüband auf ‚Tabelle extrahieren‘ und markieren Sie den gewünschten Bereich.

Requirments

Nein, es gibt keine speziellen Hardwareanforderungen. Da IndexFrog jedoch in Excel ausgeführt wird, verbessern mehr Arbeitsspeicher und Prozessorleistung die Leistung. Auf älteren Geräten kann es zu Excel-Abstürzen kommen.

Ja, geben Sie einfach den Dateinamen ein – die Liste wird automatisch gefiltert.

Report

Ja, über die Schaltfläche ‚Problem melden‘ im Hauptmenü gelangen Sie zu einem Portal, auf dem Funktionswünsche eingereicht werden können.

 

Verwenden Sie die Schaltfläche ‚Problem melden‘ im Hauptmenü. Im Anschluß werden Sie zum Portal für Fehlerberichte weitergeleitet.

Performance

Bitte verwenden Sie Gruppendateien, um die Leistung zu verbessern.

Remove files

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Dokument zu entfernen: über die Schaltfläche ‚Datei entfernen‘ im Hauptmenü oder im Datei-Fenster.

Text

Ändern Sie zunächst das Zellformat auf „Text“ und geben Sie dann die Zahl ein.

Export

Ja, Sie können die Schaltfläche ‚Exportieren‘ im Menüband oder jenedie Option im Datei-Fenster verwenden.

 

Other

Ja. Bewegen Sie die Maus über das Dokument, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Funktion ‚Dateinamen kopieren‘.

Die Version befindet sich im Abschnitt ‚Info‘ des Hauptmenüs.

Ja, nur angemeldete Benutzer können IndexFrog verwenden. Verwenden Sie Ihre Windows-Zugangsdaten zur Anmeldung.
Ja, es muss ein Windows-Betriebssystem und Excel installiert sein. IndexFrog funktioniert mit allen von Microsoft unterstützten Windows-Versionen und Excel 365.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen?

Egal, ob Sie Probleme mit dem Plugin haben, Fragen zur Funktionsweise stellen möchten oder einfach nicht die passende Antwort gefunden haben – unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!